All die vielen Eier, da ist der Salat schnell gemacht, hier sind 2 Varianten.
Angela Francisca Endress
…FINDE ICH DEN VALENTINSTAG blöd. Und ein Faschingsmuffel bin ich obendrein. Das gibt mir einen guten Grund, beides zu ignorieren + mir was anderes auszudenken. Karneval hat natürlich auch gute Seiten, z.B.: es kommt Bier ausreichend zum Zug. Das darfs bei mir auch sonst! Vor allem hier, im mittelalterlichen Städtchen Sesslach, wo es in städtischem Auftrag gebraut wird! Damit nicht genug: Die „Freunde des Brauhauses“ sind zu Mönchen geworden + sorgen werbewirksam dafür, dass es unters Volk kommt. Sie gehen mit gutem Beispiel voran.
Junge Spinatblätter oder auch Feldsalat mit Granatapfelkernen und Walnüssen vermählen sich zu glücklichem Aroma für die Vorspeise oder auch einen Salat mal zwischendurch!
Und diese Hauptspeise bewährt sich natürlich als eine gute Unterlage für köstliches Bier. Zum Beispiel aus dem Sesslacher Kommunbrauhaus!
Zum Aus dem Hut ziehen, heisst: „aus der Gefriertruhe“, wenn überraschend Besuch kommt, aber auch prima als Nachtisch!
Filo-Teig hält Fisch und Blumenkohl schön saftig und liefert selbst die knusprige Kruste
Möchte ich eigentlich gar nicht Rezept nennen, so einfach und schnell hab ich das aus der Hüfte gezaubert!
Also, ich mach da immer gleich 4, entweder isst man auch zu zweit 4 oder sie werden am nächsten, übernächsten Tag gerne genommen, oft von mir, leider…
WUNDER LOS! Endlich löst sich die Stille wieder in viele helle Kinderstimmen und Vogellieder auf! Entfernt blubbern Motorräder vorbei. Sogar die Sonne im noch kargen Gärtchen lässt mich zuerst den Hut und dann den grossen Sonnenschirm aus der Remise holen.