… JÜRGEN ANDRUSCHKEWITZSCH, von Natur aus Koch. Der im Winter seinen Grühkohl auf eigenem Feld erntet. Der Bio-Spitzenkoch vom Restaurant „Rose“ im Hohenlohischen. Der Koch vom Buch “DER NATURKOCH“. Und das ist das Buch: Ein Kochbuch an dem die Koch-Lust sich entzündet und in dem die Seele spazieren geht.
schnelles Rezept
Schnelles, einfaches Rezept mit Kabeljau Filet, glasiert mit Quittengelee, Weisswein, Zitronensaft, frisch gemahlenem Pfeffer und grünen Böhnchen. Leichte Kost
Jürgen Andruschkewitsch, mein „persönlicher“ Bio-Spitzen-Koch, hat hier für uns schon mal rechtzeitig ein Frühlings-Winter-Rezept erfunden. Der Grüne Spargel hält die Fahne für den Frühling hoch, Linsen, Karotten, Lauch kommen noch ein wenig aus dem Winter und geben dem Ganzen Tiefe und runden Geschmack.
Rechtzeitig heisst: wenn der Spargel keine Folie mehr braucht, stürzen wir uns auf ihn. Umweltbewusst, wie wir nun mal sind. Ausserdem schmeckt er intensiver, wenn er ohne Folie gezogen ist.
Kurz gebratene, aussergewöhnliche Vorspeise mit den ungewöhnlichen Pickles von Helga Dressel, pikant!
Mindestens 1 Tag vorher zubereiten, halten sich ganz bestimmt 7 Tage im Kühlschrank! Und wieder mal prima für Picknick und Feste oder eigenen Vorrat!
Dauer-Datteln habe ich sie genannt, sie könnten für die kleine süsse Pause zwischendurch im Kühlschrank wohnen. Halten sich ca. 4 Wochen. Ich glaube, das Rezept habe ich aus Marrokko, bin mir aber nicht mehr ganz sicher, wie es zu mir kam, erfunden hab ichs nicht selbst.
Schneller wie nix wirds mit einer guten Scheibe Brot eine köstliche, kleine Mahlzeit!
Junge Spinatblätter oder auch Feldsalat mit Granatapfelkernen und Walnüssen vermählen sich zu glücklichem Aroma für die Vorspeise oder auch einen Salat mal zwischendurch!
Filo-Teig hält Fisch und Blumenkohl schön saftig und liefert selbst die knusprige Kruste
- 1
- 2